Automatische Löschanlage schützt Sortieranlage der SORTAG Zürich AG

Optimaler Brandschutz bei Aufbereitung von Bauschutt und Sperrgut
#Fire #FT10e #Stationäre Löschanlage

Die SORTAG Zürich AG in Rümlang (CH) betreibt eine der modernsten Sortieranlagen der Schweiz zur Aufbereitung von Bauschutt und Sperrgut. Für die maximale Wertstoffgewinnung setzt sie eine einzigartige Kombination von verschiedenen hochentwickelten Sortiertechniken ein. Sensorsortiersysteme mit Nahinfrarot von der Firma STEINERT, trennen Holz, Glas, Gips und Kunststoffe von den mineralischen Produkten, welche anschliessend zu 100% wieder dem Recyclingbeton zugeführt werden.

Ein zentraler Aspekt bei der Planung war der Brandschutz in den Annahme- und Lagerbereichen. Die Verantwortlichen der SORTAG Zürich AG entschieden sich frühzeitig für die bewährten Löschsysteme von EmiControls. Als erfahrener Hersteller von stationären und mobilen Brandbekämpfungslösungen wurde EmiControls bereits in der Planungsphase eingebunden, um ein optimales Sicherheitskonzept zu entwickeln.

Zum Schutz der sensiblen Bereiche setzt die Anlage auf eine Kombination aus einer leistungsstarken Wassernebelturbine und einem Löschmonitor. Diese werden durch Detektionskameras von ORGLMEISTER Infrarot-Systeme GmbH & Co. KG überwacht, die eine zuverlässige Brandfrüherkennung gewährleisten. Sobald ein Hotspot identifiziert wird, steuert das System automatisch die Löschturbine und den Löschmonitor an, um den entstehenden Brand zielgenau und präzise zu bekämpfen.

Ein Vorteil der EmiControls-Technologie ist ihre Effizienz im Löschverfahren: Die Löschturbine kühlt den Brandherd effektiv mit fein zerstäubtem Wassernebel, was eine schnellere und kontrollierte Brandbekämpfung ermöglicht. Die dazugehörige Pumpstation, sowie ein angebauter Wassertank stellen die kontinuierliche Wasserversorgung und einen reibungslosen Betrieb der automatischen Löschanlage sicher.

Mit der Entscheidung für die bewährte Löschtechnologie von EmiControls gewährleistet die SORTAG Zürich AG einen zuverlässigen Brandschutz für ihr neues Recyclingsortierzentrum. Die Kombination aus intelligenter Brandfrüherkennung und gezielter Brandbekämpfung sorgt für einen optimalen Schutz der Anlage und ihrer wertvollen Ressourcen.

Sekundenschnelle Reaktion für maximale Sicherheit

Recyclinganlagen sind durch brennbare Materialien besonders gefährdet und Brandrisiken gehören leider zum Alltag der Branche. Daher gab es auf dem Betriebsgelände der SORTAG Zürich AG vor kurzem die Möglichkeit, den Ernstfall zu testen. In einer brennenden Mulde auf dem Areal hat das automatische Brandschutzsystem bewiesen, wie wichtig eine zuverlässige Brandfrüherkennung und rasche Reaktionen sind (Fotos zum Realbrandversuch, siehe Bildgalerie unten).